Ausbildungsberuf
Der Besuch der Berufsfachschule für Kinderpflege vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur pädagogischen Mitarbeit in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere bei der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Säuglingsalter bis ins frühe Schulalter.
Aufnahmevoraussetzungen:
- einfacher Hauptschulabschluss (von Vorteil: Quali, mindestens Note 3 im Fach Deutsch)
- wenn möglich Schnupperpraktikum
Ausbildungsverlauf:
- 10. Klasse: Vollzeitunterricht, eine Praxiswoche und ab November ein Wochentag in der Praxisstätte
- 11. Klasse: Vollzeitunterricht, zwei Praxiswochen und ein Praxistag pro Woche in der Praxisstätte
- das erste halbe Jahr gilt als Probezeit
Ausbildungsdauer mit Abschluss:
„Staatlich geprüfte/ r Kinderpfleger/ in“
Abschlussprüfung:
- In den Fächern Pädagogik/ Psychologie und Deutsch findet jeweils eine schriftliche Prüfung statt
- Zusätzlich gibt es im Fach Deutsch eine mündliche Gruppenprüfung
- Die praktische Prüfung wird in der pädagogischen Einrichtung abgelegt.
am
Staatlichen Beruflichen Schulzentrum
Herzogenaurach
Friedrich-Weiler-Platz 2
91074 Herzogenaurach
Tel: | 09132 8023 |
Fax: | 09132 8024 |
Höchstadt a. d. Aisch
Tilman-Riemenschneider-Straße 3
91315 Höchstadt a. d. Aisch
Tel: | 09193 63520 |
Fax: | 09193 635240 |
Information und Anmeldung
im Sekretariat der Berufsschule in Herzogenaurach
im Sekretariat der Berufsfachschule in Höchstadt