Industriemechanikerinnen/ Industriemechaniker
Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus den Themen die während der Ausbildung zur/zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker im Fachunterricht an der Berufsschule unterrichtet werden. Neben dem Fachunterricht werden noch Religion, Deutsch und Sozialkunde unterrichtet.
Jahrgangsstufe 10:
- Elektrotechnik: Spannung, Strom, Widerstand, Ohmsches Gesetz…
- technisch Zeichnen: Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen
- Werkstoffe: Übersicht und Eigenschaften
- Fertigungsverfahren: Bohren, Drehen, Fräsen…
- Fügeverfahren
- ...
Jahrgangsstufe 11:
- Sensoren
- Stoff-, Energie-, Informationsfluss
- Schnittdaten
- Pneumatische und hydraulische Leistungsteile
- Arbeitsplan, Werkzeugplan, Einrichteblatt
- ...
Jahrgangsstufe 12/13:
- Ausfallbedingte, zustandsbedingte und vorbeugende Instandhaltung
- Schadensanalyse
- Werkstoffprüfverfahren
- Wärmebehandlungsverfahren
- Statistische Fehlerauswertung
- Prüfungsvorbereitung
- Projektplanung
am
Staatlichen Beruflichen Schulzentrum
Herzogenaurach
Friedrich-Weiler-Platz 2
91074 Herzogenaurach
Tel: | 09132 8023 |
Fax: | 09132 8024 |
Höchstadt a. d. Aisch
Tilman-Riemenschneider-Straße 3
91315 Höchstadt a. d. Aisch
Tel: | 09193 63520 |
Fax: | 09193 635240 |
Information und Anmeldung
im Sekretariat der Berufsschule in Herzogenaurach
im Sekretariat der Berufsfachschule in Höchstadt