- Berufsschule
- Fachschulen
- Berufsfachschulen
- Berufsschule Plus
- Footer
- Über uns
- Formulare
- QmbS
- Schulleben
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
- Links
- OWA
- Untis
- SchulantragOnline
- SBS Erfolgsgeschichten
schulisch |
Beratungslehrerin Marie-Kristin Löhr 09193/ 63520
|
Schulpsychologin Jacqueline Neldner schulpsychologie@mgs-fuerth.de 0160/ 5774003 (Handy mit Mailbox)
|
regional |
Schutz für Frauen und Kinder vor häuslicher Gewalt: Frauenhaus Erlangen 09131/ 25872; 09131/ 25878 https://www.frauenhaus-erlangen.de/
|
Hilfen für gewaltbetroffene Männer 0911/ 2354235
|
Beauftragter für Frauen und Kinder der Kriminalpolizei 09131/ 760209
|
Weisser Ring für Opfer von Gewalt und Straftaten wie z.B. Vergewaltigung, Stalking, häusliche Gewalt
Außenstelle Erlangen-Höchstadt/ Erlangen 09195/ 7999; 09195/ 7998
|
überregional |
Weisser Ring für Opfer von Gewalt und Straftaten wie z.B. Vergewaltigung, Stalking, häusliche Gewalt Opfer-Telefon: 116006 täglich von 7-22 Uhr, kostenlos und anonym
|
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000/ 116016, 24 Stunden, kostenlos und anonym
|
Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“ 0800/ 1239900, anonym Sprechzeiten: https://maennerhilfetelefon.de/
|
„Bayern gegen Gewalt“ – Information und Unterstützung bei der Suche nach Hilfe https://bayern-gegen-gewalt.de/
|
Hinweis: Viele Beratungsdienste bieten zudem eine Online-Beratung an. Nähere Informationen finden Sie dazu auf der entsprechenden Homepage.
Tel: | 09132 8023 |
Fax: | 09132 8024 |
Tel: | 09193 63520 |
Fax: | 09193 635240 |