- Berufsschule
- Fachschulen
- Berufsfachschulen
- Berufsschule Plus
- Footer
- Über uns
- Formulare
- QmbS
- Schulleben
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
- Links
- OWA
- Untis
- SchulantragOnline
- SBS Erfolgsgeschichten
Jonas Köppe | Lisa Post |
Sozialpädagoge (B.A) | Sozialpädagogin (B.A.) |
Tilmann-Riemenschneider-Straße 3 91315 Höchstadt
|
Friedrich-Weiler-Platz 2 91074 Herzogenaurach |
Zimmer 102 – Erdgeschoss
| EG 34
|
![]() | ![]() |
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung
|
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung |
Mobil: 0163 / 9850091 Tel.: 09193 / 635216 Email:
oder über TEAMS | Tel.: 09132 / 7385814
Email:
oder über TEAMS |
Anwesenheit in der Schule: Mo – Fr: 9.00 Uhr bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung
|
Anwesenheit in der Schule: Mo – Fr: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung |
Einzelberatung für Schüler*innen:
□ Konflikte in der Schule oder im Ausbildungsbetrieb
□ Persönliche Krisen oder Herausforderungen
□ Familiäre Probleme
□ Lehrstellenabbruch, berufliche Orientierung
□ Mobbing, Sucht, Schulden, Vorstrafen, Leistungsproblemen
Beratung für Eltern und Erziehende von Schüler*innen der Schulen:
□ wenn Sie Beratung oder Unterstützung in familiären Situationen wünschen
□ wenn es um die Suche nach einem adäquaten Umgang miteinander geht
□ wenn Sie Vermittlung und/oder Begleitung zu anderen Hilfen, Beratungsstellen und Ämtern wünschen
□ wenn Sie einfach mal jemanden zum Reden brauchen
Für Lehrkräfte:
□ Wenn Sie Schüler*innen in Ihrer Klasse haben, die auf Grund von schulischen, familiären oder persönlichen Themen weitergehende Begleitung wünschen.
□ Wenn Sie sozialpädagogische Unterstützung bei der Bearbeitung verschiedener Themen in Ihrer Klasse wünschen.
□ Wenn Sie kollegialen und fachlichen Austausch wünschen.
Träger
Evangelischer Jugendhilfeverbund
„Der Puckenhof“ e.V.
Gräfenberger Str. 42-44
91054 Buckenhof
Tel. 09131 / 53 53-0
Abteilungsleiter JaS
Thomas Krause
Tel.: 09131 / 53 53-22
krause@puckenhof.de
Gefördert
vom Bayerischen Staatsministerium
für Arbeit und Soziales,
Familie und Integration (StMAS)
JaS ist ein kostenfreies Angebot der Jugendhilfe und unterliegt der Schweigepflicht.
Tel: | 09132 8023 |
Fax: | 09132 8024 |
Tel: | 09193 63520 |
Fax: | 09193 635240 |