Schulleben
Besuch der Altenpflege-Messe in Nürnberg
Die Sozialpflegeklassen S10 und S11 besuchten zusammen mit ein paar Lehrkräften am 26.04.2023 die Altenpflege-Messe in Nürnberg.
Nachdem sich einige Schüler davon überzeugen konnten, dass das gesamte Messegelände sehr weitläufig und es deshalb nicht ganz einfach ist, den richtigen Eingang zu finden, konnten wir mit etwas Verspätung starten.
Die Altenpflege-Messe findet nur alle 2 Jahre in Nürnberg statt, aber es wurde deutlich, dass auch hier die Digitalisierung immer mehr voranschreitet.
Vor allem im Bereich Betreuung und Beschäftigung war das zu beobachten und auch auszuprobieren. Virtuelle Reisen in unterschiedliche Länder der Erde mit Hilfe einer VR-Brille, eine Spielekonsole für pflegebedürftige Menschen und weitere Angebote weckten unser Interesse und haben uns sehr beeindruckt.
Wir ließen uns von einem netten Pflegeroboter ein Getränk servieren und den Weg zeigen und einen emsigen Reinigungsroboter hätten wir am liebsten für diverse Haushaltsarbeiten gleich mit nach Hause genommen.
Auch das Thema Nachhaltigkeit war präsent. E-Autos wurden gezeigt und schicke E-Bikes im Retrostil durften von uns getestet werden. Diese Art der Fortbewegung ist auch für ambulante Dienste eine zukunftsorientierte Option.
Wirtschaftlichkeit zeigte sich selbstverständlich auch in den Bereichen der Pflege, z.B. beim Umgang und der Verwendung von Verbrauchsmaterial sowie im Bereich der Versorgung und Hauswirtschaft.
Zahlreiche Vorträge, unter anderem zur generalistischen Pflegeausbildung, KI in der Pflege und zu innovativen Start-ups bereicherten das Programm der Messe.
Mit Taschen voller Info-Material traten wir beeindruckt unseren Heimweg an.